Sie besitzen bereits ein Wertpapierdepot oder spielen mit dem Gedanken einer Geldanlage in Investmentfonds, ETFs oder Aktien? Dabei möchten Sie Ihre Entscheidungen selbstständig, ohne Anlageberatung treffen und suchen nach günstigen Konditionen?
Was ist fondsfueralle-discount?
Bei Auswahl des Preismodells „discount“ entscheiden Sie sich für eine Anlagevermittlung nach dem „Execution Only“ Prinzip.
„Execution Only“ bedeutet, Sie treffen Ihre Anlageentscheidung selbständig, ohne Ratschläge oder Empfehlungen von einem Finanzberater oder einer Anlagegesellschaft einzuholen. Der Anleger ist für seine eigenen Recherchen und Entscheidungen verantwortlich.
Für wen geeignet?
Unser Angebot „discount“ richtet sich primär an Anleger, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrung verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbständig und ohne unsere Beratung zu treffen. Mit unserem Investmentdepot bei der FFB Fil Fondsbank GmbH werden Sie nicht nur zum erfolgreichen Investor, sondern erhalten auch noch eine erstaunliche Rückerstattung von Bestandsprovisionen und profitieren von 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei mehr als 9.700 Investmentfonds.
Warum selbst entscheiden?
Sie haben schon Erfahrung mit der Anlage in Investmentfonds oder ETFs? Vielleicht besitzen Sie ja auch schon ein Depot und möchten einfach nur Kosten sparen? Sie sind mit Ihrem Berater oder Anlageergebnis unzufrieden und möchten deshalb selbständig handeln? Sie suchen eine Alternative zu anonymen Discountbrokern, bei der Sie jederzeit auf einen persönlichen Ansprechpartner zurückgreifen können?
Wie können Sie investieren?
Über die Fondsplattform der FFB Fil Fondsbank GmbH sind mehr als 9.700 Investmentfonds und 870 ETFs von über 240 in- und ausländischen Anbietern handelbar. Es ist nicht möglich, Aktien, Kryptowährungen, Anleihen oder Optionen zu handeln.
ETFs und Investmentfonds
Nutzen Sie den Fondsfinder in Ihrem Login bei der FFB Fil Fondsbank GmbH oder recherchieren Sie auf https://www.fondsweb.com/de
Orientieren Sie sich bei der Produktauswahl gerne auch an unserer Favoritenliste. Diese Liste stellt jedoch keine Anlageempfehlung dar, sondern liefert Ihnen einen Überblick über kostengünstige Produkte innerhalb der wesentlichen Anlageklassen.
Allwetterdepot
Niemand weis, welche Anlageklasse oder welches Anlageprodukt im nächsten Jahr die besten Ergebnisse erzielen wird. Darüber hinaus fällt es vielen Anlegern schwer, aus einer Vielzahl von Möglichkeiten den richtigen „Anlagen-Mix“ zu finden, welcher dann auch zur persönlichen Risikobereitschaft und dem eigenen Anlagehorizont passt. Orientierung liefert an dieser Stelle das „Allwetterdepot“.
Ein Allwetterdepot ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, unabhängig von den Marktbedingungen eine gleichmäßige Rendite zu erzielen. Es wird auch als „All-Weather-Portfolio“ bezeichnet, da es darauf ausgelegt ist, in verschiedenen Wetterbedingungen zu funktionieren, ähnlich wie ein gut ausgestattetes Fahrzeug auf allen Straßenverhältnissen gut fahren kann.
Die Idee hinter einem Allwetterdepot ist es, das Anlagerisiko zu diversifizieren und die Volatilität zu reduzieren, indem verschiedene Anlageklassen miteinander kombiniert werden. Typischerweise besteht ein Allwetterdepot aus den folgenden Komponenten:
- Aktien: Aktien bilden einen Teil des Portfolios, um von langfristigem Kapitalwachstum und Dividendenerträgen zu profitieren. Es werden jedoch oft breit diversifizierte Indexfonds oder ETFs verwendet, um das Risiko einzelner Aktien zu verringern.
- Anleihen: Anleihen dienen als stabilisierender Bestandteil des Portfolios. Sie bieten regelmäßige Zinszahlungen und können als Schutz gegen Marktvolatilität dienen. In einem Allwetterdepot werden oft hochwertige Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen mit guter Bonität gewählt.
- Rohstoffe: Rohstoffe können zur Diversifizierung beitragen und als Inflationsschutz dienen. Hierbei können physische Rohstoffe wie Gold oder Silber oder auch Rohstoff-Futures oder ETFs verwendet werden.
- Bargeld oder ähnliche Instrumente: Ein Teil des Portfolios wird in liquiden Anlagen wie Geldmarktfonds oder kurzfristigen Anleihen gehalten, um Flexibilität und Liquidität zu gewährleisten.
Die genaue Gewichtung der einzelnen Anlageklassen kann je nach Risikoprofil und Anlagestrategie variieren. Ein Allwetterdepot zielt darauf ab, langfristig solide Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Es kann insbesondere für Anleger attraktiv sein, die eine stabile Performance suchen und gleichzeitig ihre Portfolios diversifizieren möchten.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Allwetterdepot keine Garantie für positive Renditen darstellt und das Risiko von Verlusten nicht vollständig beseitigt. Anleger sollten ihre individuellen Bedürfnisse, Risikobereitschaft und Anlageziele berücksichtigen und gegebenenfalls eine professionelle Finanzberatung in Anspruch nehmen, um ein geeignetes Portfolio zu erstellen.
Ersparnis & Kosten
Das Preismodell „discount“ von fondsfueralle.de bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Auf über 9.700 Fonds erhalten Sie einen 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag. Darüber hinaus erhalten Sie 100 % Rückerstattung unserer Bestandsprovision. Zudem erstatten wir Ihnen die Depotgebühr in Höhe von 45 Euro pro Jahr ab einem Depotwert von 100.000 Euro. Erfahren Sie mehr in unserem Preisbeispiel:
Beispiel: Kauf von Investmentfonds über 100.000 Euro | Ihre Ersparnis |
---|---|
100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag | – 2.500,00 € |
100 % Rückerstattung unserer Bestandsprovisionen | – 451,00 € |
100 % Übernahme Ihrer Depotgebühr | – 45,00 € |
Unsere Servicegebühr & Ihre Kosten | + 290,00 € |
Gesamtersparnis im ersten Jahr der Investition | 2.706,00 € |
Ersparnis in den Folgejahren ohne Bestandsveränderung | 206,00 € p.a. |
0,29 % p.a. All-in-Fee
Ihre Gesamtkosten für unsere Dienstleistung im Preismodell „discount“ belaufen sich auf 0,29 % p.a. auf Ihren Depotbestand. Weitere Kosten von fondsfueralle.de fallen nicht an.
Cashback von Bestandsprovisionen
Mit unserem Geschäftsmodell „discount“ erstatten wir ab dem 01.07.2023 unseren Anteil aller erhaltenen Bestandsprovision vollständig an Sie zurück. fondsfueralle.de veröffentlicht regelmäßig eine Übersicht mit den gefragtesten Top Fonds mit Kickbacks. Die Rangliste bezieht sich auf das umgesetzte Volumen im letzten Kalendermonat bei fondsfueralle.de. Interessiert Sie der Kickback zu anderen Fonds oder die Gesamtsumme der möglichen Rückerstattung in Ihrem Depot, so kontaktieren Sie uns gerne und senden uns Ihren aktuellen Depotauszug zu.
Bestandsprovisionen gehören zur Verwaltungsvergütung/Managementgebühr von Investmentfonds. In regelmäßigen Abständen berechnet die Fondsgesellschaft die Verwaltungsvergütung aus dem Gesamtvolumen des Fonds. Fondsgesellschaften bestimmen anschließend die Höhe der Bestandsgebühr, die an die Depotbank und Ihren Vermittler ausbezahlt wird. Bestandsprovisionen sind somit ein Teil der Einnahmequelle Ihrer Depotbank bzw. Ihres Beraters.
Investmentfonds | ISIN | Kickback |
---|---|---|
Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R | LU0323578657 | 0,248 |
MSIM Fund Management (Ireland) Limited – MSIF Global Brands AH EUR | LU0335216932 | 0,7125 |
DWS Investment GmbH – DWS Top Dividende LD | DE0009848119 | 0,2660 |
Commerz Real Investmentgesellschaft mbH (CRI) – Hausinvest | DE0009807016 | 0,1140 |
DWS Investment S.A. – DWS Kaldemorgen – LC EUR ACC | LU0599946893 | 0,6650 |
DWS Investment GmbH – DWS Vermoegensbildungsfonds I | DE0008476524 | 0,2660 |
MSIM Fund Management (Ireland) Limited – MSIF Global Opportunity AH EUR | LU0552385618 | 0,7125 |
Franklin Templeton International Services S.à r.l. – Templeton Growth | LU0114760746 | 0,7125 |
AllianceBernstein (Luxemburg) S.à.r.l. – AB SICAV I American Growth Pf.A EUR | LU0232524495 | 0,7125 |
FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. – Fidelity European Growth | LU0048578792 | 0,6175 |
IPConcept (Luxemburg) S.A – Phaidros Funds – Balanced – D EUR DIS | LU0759896797 | 0,5700 |
100 % Rabatt auf Ausgabeaufschlag
Mit unserem Preismodell „discount“ kaufen Sie mehr als 9.700 handelbare Investmentfonds bei der FFB Fil Fondsbank GmbH mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Ein Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die beim Kauf von Investmentfondsanteilen anfällt. Er wird in der Regel als Prozentsatz des investierten Betrags berechnet und reduziert daher den effektiven Betrag, den ein Anleger tatsächlich in den Fonds investiert. Die Höhe des Ausgabeaufschlags kann je nach Fonds und Vertriebskanal variieren, wobei typische Sätze zwischen 1% und 5% des investierten Betrags liegen können.
Keine Depotgebühr ab 100.000 €
Mit unserem Preismodell „discount“ übernehmen wir die Depotgebühr FFB Fil Fondsbank GmbH in Höhe von 45 Euro p.a. vollständig für Sie bei einem Depotwert über 100.000 Euro.
Vorteile & Nachteile
Wer selbständig investiert, spart sich in der Regel Kosten und lernt sehr schnell, manchmal auch aus eigenen Fehlern. Sie selbst entscheiden über den geeigneten Weg einer möglichen Zusammenarbeit mit fondsfueralle. Behalten Sie dabei die Vorteile, aber auch die Nachteile als Selbstentscheider im Blick:
- Kostenersparnis: Da bei Execution-Only-Anlagen keine Beratungsdienstleistungen in Anspruch genommen werden, reduzieren sich die damit verbundenen Gebühren und Provisionen deutlich. Anleger können somit potenziell Kosten einsparen, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Anlageberatungsdienstleistungen.
- Flexibilität und Unabhängigkeit: Execution-Only-Anlagen ermöglichen es Anlegern, ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen und unabhängig zu handeln. Sie haben die volle Kontrolle über ihre Investitionen und können ihre Strategie und ihre Entscheidungen nach ihren eigenen Präferenzen anpassen.
- Schnelle Umsetzung: Bei Execution-Only-Anlagen können Anleger direkt und unmittelbar handeln, ohne auf die Zustimmung ,Empfehlungen oder Dokumentation eines Beraters warten zu müssen. Dies ermöglicht eine schnellere Ausführung von Handelsaufträgen und mögliche Reaktionen auf Marktbewegungen in Echtzeit.
- Transparenz: Da Anleger ihre eigenen Entscheidungen treffen, haben sie eine klare Vorstellung von den getätigten Transaktionen und können diese leicht verfolgen. Es besteht keine Abhängigkeit von Dritten, um Informationen über den Status oder die Ausführung von Aufträgen zu erhalten.
- Lernmöglichkeiten: Durch die eigenständige Durchführung von Anlageentscheidungen können Anleger ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Wertpapierhandels erweitern. Sie haben die Möglichkeit, den Markt zu beobachten, Forschung durchzuführen und mehr über verschiedene Anlageinstrumente zu lernen.
Obwohl Execution-Only-Anlagen einige Vorteile bieten, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:
-
- Fehlende Beratung: Der offensichtlichste Nachteil bei Execution-Only-Anlagen besteht darin, dass Anleger auf eine individuelle Beratung oder Empfehlungen von Finanzexperten verzichten. Dies kann insbesondere für unerfahrene Anleger problematisch sein, die möglicherweise nicht über das erforderliche Fachwissen verfügen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ohne professionelle Beratung besteht ein höheres Risiko von Fehlinvestitionen oder falschen Einschätzungen des Marktes.
- Höheres Risiko: Durch die Selbstausführung von Anlagegeschäften tragen Anleger die alleinige Verantwortung für ihre Entscheidungen. Ohne Beratung kann das Risiko von Verlusten oder negativen Ergebnissen steigen, vornehmlich wenn Anleger unzureichend informiert oder unerfahren sind. Die Abwesenheit eines erfahrenen Beraters kann dazu führen, dass Anleger ihre Risikotoleranz überschätzen oder sich von Emotionen leiten lassen, was zu unvorteilhaften Anlageentscheidungen führen kann.
- Begrenzter Zugang zu Forschung und Analyse: Anleger, die Execution-Only-Dienstleistungen nutzen, haben möglicherweise begrenzten Zugang zu umfangreichen Forschungs- und Analyseressourcen. Im Gegensatz zu Full-Service-Brokern oder Finanzberatern erhalten sie möglicherweise weniger Unterstützung bei der Bewertung von Wertpapieren, der Durchführung einer gründlichen Fundamentalanalyse oder der Verfolgung von Markttrends. Dies kann die Informationsgrundlage einschränken und die Qualität der Anlageentscheidungen beeinträchtigen.
- Fehlende Anlagestrategie: Ein weiterer Nachteil der Execution-Only-Anlage besteht darin, dass Anleger möglicherweise Schwierigkeiten haben, eine kohärente Anlagestrategie zu entwickeln und umzusetzen. Ohne professionelle Anleitung können sie dazu neigen, sich von kurzfristigen Marktschwankungen oder impulsiven Entscheidungen leiten zu lassen, anstatt eine langfristige und diversifizierte Strategie zu verfolgen.
- Haftung und Verantwortung: Bei Execution-Only-Anlagen liegt die volle Verantwortung für die Anlageentscheidungen beim Anleger. Wenn sich diese Entscheidungen als ungünstig erweisen oder zu Verlusten führen, kann der Anleger allein für die Konsequenzen verantwortlich sein. Es gibt begrenzte oder keine Möglichkeiten, Schadensersatz oder Rückgriff auf einen Finanzberater oder eine Anlagegesellschaft zu erhalten.
Chancen & Risiken
Bei der Geldanlage mit Investmentfonds oder ETFs gibt es sowohl Chancen als auch Risiken. Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten, natürlich auch dann, wenn Sie selbständig investieren möchten:
Chancen bei der Geldanlage mit Investmentfonds oder ETFs:
- Diversifikation: Durch Investitionen in einen Fonds oder ETF können Anleger ihr Geld breit streuen. Das verringert das Risiko, das mit der Konzentration auf einzelne Wertpapiere verbunden ist.
- Professionelles Management: Investmentfonds werden von professionellen Fondsmanagern verwaltet, die über Fachkenntnisse und Erfahrung in der Auswahl von Wertpapieren verfügen. Dies kann dazu führen, dass Fondsmanager eine bessere Performance erzielen als der Durchschnittsanleger.
- Einfacher Zugang: Investmentfonds und ETFs bieten Anlegern einen einfachen Zugang zu verschiedenen Märkten und Anlageklassen. Sie können in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien investieren, ohne jedes einzelne Wertpapier kaufen zu müssen.
Risiken bei der Geldanlage mit Investmentfonds oder ETFs:
- Marktrisiko: Wie bei allen Anlagen sind Investmentfonds und ETFs den Schwankungen des Marktes ausgesetzt. Wenn sich der Markt negativ entwickelt, kann der Wert des Fonds oder ETFs sinken.
- Managementrisiko: Obwohl professionelle Fondsmanager die Fonds verwalten, besteht das Risiko, dass ihre Anlageentscheidungen nicht erfolgreich sind. Eine schlechte Performance des Fonds oder ETFs kann zu Verlusten für die Anleger führen.
- Kosten: Investmentfonds und ETFs können Verwaltungsgebühren und andere Kosten verursachen. Diese Kosten können die Rendite des Investments beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Kostenstruktur eines Fonds oder ETFs zu verstehen, bevor man investiert.
- Liquiditätsrisiko: Bei einigen Investmentfonds kann es schwierig sein, das investierte Geld schnell abzuziehen. Es können bestimmte Bedingungen oder Sperrfristen gelten, die den Zugang zum investierten Kapital einschränken.
- Rechtliche und regulatorische Risiken: Investmentfonds und ETFs unterliegen bestimmten rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Änderungen in den Vorschriften oder Gesetzen könnten sich auf die Funktionsweise der Fonds oder ETFs auswirken.
Es ist wichtig, dass Anleger ihre individuellen Ziele, Risikobereitschaft und Kenntnisse berücksichtigen, bevor sie in Investmentfonds oder ETFs investieren.
Wer sind Ihre Vertragspartner?
So starten Sie
Disclaimer
Jeglicher Inhalt, alle Meinungen, Nachrichten und Charts auf dieser Webseite sind allgemeiner Natur und sollten nicht als persönliche Anlageempfehlung oder finanzieller Ratschlag interpretiert werden. Dies gilt für Informationen von fondsfueralle, wie für eingebundene Inhalte Dritter und Texte, welche mithilfe eines KI-Modells erstellt wurden. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung, rechtlichen Rat oder sonstige professionelle Empfehlungen dar. Jegliche Handlungen oder Entscheidungen, die auf den in diesem Beitrag präsentierten Informationen basieren, liegen in der alleinigen Verantwortung des Lesers.
Obwohl wir unser Bestes tun, um genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Beitrag übernehmen. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Verwendung oder das Vertrauen auf die Informationen in diesem Beitrag entstehen. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass Teile dieses Beitrages durch ein KI-Modell erstellt wurden.
Wir empfehlen dringend, professionellen Rat von qualifizierten Experten, wie Finanzberatern, Steuerberatern oder Rechtsanwälten, einzuholen, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen oder rechtliche Maßnahmen ergreifen. Buchen Sie hierzu gerne Ihren kostenfreien Beratungstermin.
Jede individuelle finanzielle Situation ist einzigartig, und es ist wichtig, die spezifischen Umstände und Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man auf Basis allgemeiner Informationen handelt.
Beachten Sie stets, dass Investitionen mit Risiken verbunden sind. Vergangene Wertentwicklungen bieten keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Sie sollten Ihre eigene Sorgfaltspflicht durchführen und unabhängige Recherche betreiben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Beachten Sie stets unsere Risikohinweise!
Weder die Betreiber dieser Webseite noch ihre Mitarbeiter haften für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf dieser Webseite entstehen.