Was bedeutet der Begriff „Net Asset Value (NAV)“?

Inhaltsverzeichnis

Net Asset Value (NAV) ist ein Begriff im Finanzwesen, der den Gesamtwert eines Anlagefonds widerspiegelt. Der NAV wird berechnet, indem der Wert aller Vermögenswerte des Fonds abzüglich seiner Verbindlichkeiten dividiert wird durch die Anzahl der ausgegebenen Anteile des Fonds.

Der NAV wird in der Regel täglich berechnet und gibt Anlegern einen genauen Überblick darüber, wie viel jeder Anteil des Fonds wert ist. Der NAV ist eine wichtige Kennzahl für Anleger, da er es ihnen ermöglicht, den aktuellen Wert ihres Investments im Fonds zu ermitteln und potenzielle Gewinne oder Verluste zu verfolgen.

Der NAV ist auch eine wichtige Kennzahl für Fondsmanager, da er ihnen hilft, die Performance des Fonds im Vergleich zu einem Benchmark-Index zu messen und Entscheidungen über den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten im Fonds zu treffen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der NAV einer bestimmten Anlagefonds nur ein Indikator für den aktuellen Wert der Vermögenswerte ist und nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Performance des Fonds. Der NAV kann auch durch verschiedene Faktoren wie z.B. Schwankungen der Märkte, Änderungen in der Bewertung von Vermögenswerten oder Änderungen in der Währungskonvertierung beeinflusst werden.