Was bedeutet der Begriff „Sicherheitsmarge“?
Inhaltsverzeichnis
Eine Sicherheitsmarge ist ein zusätzliches Kapital, das von einem Anleger oder Händler bereitgestellt wird, um das Risiko einer bestimmten Anlage oder eines Handels abzudecken. Es dient als Puffer gegen potenzielle Verluste, die aus einer schlechten Performance oder unvorhergesehenen Marktbedingungen resultieren können.
In einem Handelskonto kann eine Sicherheitsmarge verwendet werden, um das Risiko von Hebelwirkungen abzudecken. Wenn ein Händler beispielsweise eine Hebelwirkung von 1:10 verwendet, bedeutet dies, dass er 10 Mal mehr Geld handeln kann, als er tatsächlich besitzt. Die Sicherheitsmarge kann verwendet werden, um Verluste auszugleichen, die aus einer negativen Marktentwicklung resultieren können.
In einem Investmentkonto kann eine Sicherheitsmarge verwendet werden, um das Risiko von Verlusten aus einer ungünstigen Marktentwicklung oder einer schlechten Performance von bestimmten Anlagen abzudecken.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Sicherheitsmarge keine Garantie gegen Verluste ist, sondern lediglich ein Puffer, der helfen kann, das Risiko zu minimieren. Anleger und Händler sollten sorgfältig prüfen, wie viel Sicherheitsmarge sie bereitstellen möchten, basierend auf ihren Anlagezielen, Risikotoleranz und anderen Faktoren.