Fonds ist nicht gleich Fonds. Es gibt verschiedene Typen und Strategien. Die Devise lautet: Mit System und Sachverstand vorsortieren, und dann mit dem Berater die Fondsvarianten und Anlageziele abgleichen.

Verkauf

Ein Verkauf und die damit verbundene Auszahlung Ihres angelegten Vermögens ist jederzeit möglich. Loggen Sie sich dazu unter www.ffb.de mit Ihrem Login und Ihrem Passwort ein. Im Bereich Fonds-Transaktionen wählen Sie einfach den Punkt Auftragserfassung und Fondsverkauf und bestätigen dies am Ende mittels TAN. Oder Sie verwenden das Formular „Verkauf“ aus dem FFB-Formularshop, das Sie im Bereich „Portfolio­lösungen“ finden.

So umgehen Sie das Verwahrentgelt

  • Prüfen Sie als erstes, wie Sie Ihr Geld verteilt haben und welche Freibeträge für die Berechnung von Verwahrentgelten gelten?
  • Prüfen Sie mit unserer Checkliste, welches Geld Sie tatsächlich kurzfristig benötigen und was Sie mit Ihrem restlichen Kapital machen könnten.
  • Teilen Sie Ihr Geld ggfs. auf mehrere Konten oder Banken auf.
  • Nutzen Sie alternative Möglichkeiten der Geldanlage und informieren Sie sich bei uns über Geldmarktfonds, Mischfonds, Rentenfonds oder Aktienfonds.
  • Berücksichtigen Sie neben dem Verwahrentgelt auch die Einlagensicherung und wandeln Sie Ihr Geld mit uns in Sondervermögen um.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei zu verschiedenen Anlagemöglichkeiten für Ihre Liquidität. Mit einem Anlagespektrum von über 13.000 Investmentfonds und ETFs finden sich nicht nur sichere, sondern auch ertragreiche Alternativen für Ihr Kapital. Schauen Sie sich hierzu gerne unsere Modellportfolios an, investieren Sie ratierlich oder einmalig und starten Sie bereits ab 1.000 Euro.

Ähnliche Fragen