Fonds ist nicht gleich Fonds. Es gibt verschiedene Typen und Strategien. Die Devise lautet: Mit System und Sachverstand vorsortieren, und dann mit dem Berater die Fondsvarianten und Anlageziele abgleichen.

SSL

Durch unsere SSL-Verschlüsselung können Sie entspannt auf unserer Webseite surfen und in unserm Fondsshop kaufen, während Ihre Daten sicher und verschlüsselt an uns Übertragen werden.

SSL steht für Secure Sockets Layer. Die Daten zwischen Ihrem Webbrowser und unserem Server werden asymmetrisch verschlüsselt, was bedeutet, dass sich die Codes für die Übertragung nur für eine Sitzung gültig sind und sich regelmäßig ändern.

Hierbei wird ein so genanntes SSL-Zertifikat verwendet, welches Ihre Verbindung schützt. Ob ein SSL-Zertfikat bei einer Webseite angewendet wird, sehen Sie, falls vor dem Domainnamen in Ihrem Brower “https://” zu sehen ist. Einige Browser weisen durch ein Schloss-Symbol in der Browserzeile zusätzlich auf die verschlüsselte Verbindung hin.

Rentenfonds

Mit der Rente haben sie nichts zu tun. Sie heißen so, weil Anleihen, in die solche Fonds investieren, wie eine Art Rente Zinsen abwerfen. Bei einer Anleihe passiert das Gleiche wie bei einer Einzahlung auf ein Sparkonto: Ein Anleger leiht einem Schuldner, zum Beispiel einer Firma oder einem
Staat, Geld. Der verspricht, das geliehene Kapital später mit Zinsen wieder zurückzuzahlen. Geregelt wird auch, wann und in welchem Rhythmus der
Anleger Zinsen erhält. Nicht vorhersehbar ist dagegen, wie sich der allgemeine Marktzins entwickelt, der die Kurse des Rentenpapiers beeinflusst:
Sinkt er, gewinnen bereits existierende Anleihen an Wert. Steigt der Zins, geht ihr Kurs nach unten

So umgehen Sie das Verwahrentgelt

  • Prüfen Sie als erstes, wie Sie Ihr Geld verteilt haben und welche Freibeträge für die Berechnung von Verwahrentgelten gelten?
  • Prüfen Sie mit unserer Checkliste, welches Geld Sie tatsächlich kurzfristig benötigen und was Sie mit Ihrem restlichen Kapital machen könnten.
  • Teilen Sie Ihr Geld ggfs. auf mehrere Konten oder Banken auf.
  • Nutzen Sie alternative Möglichkeiten der Geldanlage und informieren Sie sich bei uns über Geldmarktfonds, Mischfonds, Rentenfonds oder Aktienfonds.
  • Berücksichtigen Sie neben dem Verwahrentgelt auch die Einlagensicherung und wandeln Sie Ihr Geld mit uns in Sondervermögen um.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei zu verschiedenen Anlagemöglichkeiten für Ihre Liquidität. Mit einem Anlagespektrum von über 13.000 Investmentfonds und ETFs finden sich nicht nur sichere, sondern auch ertragreiche Alternativen für Ihr Kapital. Schauen Sie sich hierzu gerne unsere Modellportfolios an, investieren Sie ratierlich oder einmalig und starten Sie bereits ab 1.000 Euro.

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Wir nutzen moderne IT-Infrastruktur, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihre im Rahmen des Onboarding und des Vertragsabschlusses übermittelten persönlichen Daten (z.B. Anschrift, Kontodaten, finanzielle Verhältnisse) werden stets verschlüsselt und in einem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Datenschutzerklärung.

Ähnliche Fragen