Loading...
FFB2022-11-30T08:05:50+01:00

FFB (FIL Fondsbank GmbH)

Die FFB ist eine der größten unabhängigen Fondsplattformen in Deutschland. Als moderne Fondsbank unterstützen wir freie Finanzberater und Privatkunden mit attraktiven Lösungen dabei, ihre Vermögensziele zu erreichen. Auf unsere effizienten Services vertrauen auch institutionelle Kunden wie Banken und Versicherungen. Hierfür stehen mehr als 9.100 Fonds und 870 ETFs von über 220 in- und ausländischen Anbietern zur Verfügung. Flexibel nutzbare technische Lösungen runden unser Angebot ab. Die FFB gehört zu Fidelity International, einer inhabergeführten Fondsgesellschaft und betreut ein Vermögen von 35,7 Milliarden Euro in rund 650.000 Kundendepots.

Kontakt & wichtige Links

Was sollten Sie wissen?

Wie funktioniert ein Wertpapierdepot, was ist Sondervermögen und was macht meine Depotbank? Erfahren Sie alles über die Verwahrung Ihrer Investmentfonds und ETF und kontaktieren Sie uns gerne und jederzeit für Ihre individuellen Fragen.

FFB
Sind meine Daten sicher?2023-02-17T08:38:22+01:00

Datenschutz ist für fondsfueralle ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund möchten wir den Kunden über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (insgesamt „Datennutzung“) im Rahmen der Nutzung von fondsfueralle informieren. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse des Kunden („Daten“).

Datenschutzerklärung

Die datenschutzrechtliche Verantwortung für verlinkte externe Inhalte in fondsfueralle liegt nicht bei uns, sondern beim Betreiber oder Dienstanbieter der entsprechenden verlinkten Internetpräsenz.

Alle ausführlichen Informationen zum Datenschutz lesen Sie bitte in unserer >> DATENSCHUTZERKLÄRUNG <<

Sie möchten mehr erfahren? 

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Buchen Sie gerne einen Telefontermin, ein persönliches Beratungsgespräch oder ein Online-Meeting über unsere Webseite – kostenfrei und völlig unverbindlich!

Martin Eberhard

Martin Eberhard
Wie erhalte ich Einblick in mein Depot?2023-02-16T08:51:00+01:00

Aktienmärkte sind ständig in Bewegung. Daher erhalten Sie rund um die Uhr in Echtzeit Einblick in Ihr Depot und Ihre Investments.

Mit der FFB alles im Blick

Nach erfolgter Depoteröffnung bei der FFB, erhalten Sie von dieser Ihre Zugangsdaten zur Online-Einsicht. Mit diesen LogIn Daten können Sie rund um die Uhr Ihr Depot und Ihr Modellportfolio im Überblick behalten. Sie möchten Anpassungen vornehmen? Dann könne Sie von dort auch direkt Transaktionen beauftragen und Dokumente einsehen. Sie wünschen eine Beratung oder Fragen Fragen zu möglichen Handlungsempfehlungen? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

Sie möchten mehr erfahren? 

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Buchen Sie gerne einen Telefontermin, ein persönliches Beratungsgespräch oder ein Online-Meeting über unsere Webseite – kostenfrei und völlig unverbindlich!

Martin Eberhard

Martin Eberhard
Was macht Ihre Depotbank für Sie2023-02-09T09:36:30+01:00

Eine Depotbank ist eine Verwahrstelle für Sondervermögen von Investmentfonds. Die Deponierung des Sondervermögens außerhalb der fondsanbietenden Investmentgesellschaft ist aus Gründen des Anlegerschutzes gesetzlich vorgeschrieben.

Depotbanken im Detail

Die Depotbank nimmt im Interesse der Anleger treuhänderisch verschiedene Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen wahr. Sie betreibt aber kein Fondsmanagement. Das Depotbank-Geschäft wird nur von wenigen, spezialisierten Banken ausgeführt.

Eine Depotbank ist eine Bank, bei der das Sondervermögen eines oder mehrerer Investmentfonds hinterlegt ist. Das ist durch entsprechende gesetzliche Regelungen vorgeschrieben. Genau genommen existiert der Begriff „Depotbank“ nicht mehr. Er fand sich im Investmentgesetz, das Mitte 2013 durch das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ersetzt worden ist. Das KAGB verwendet stattdessen jetzt die Bezeichnung „Verwahrstelle“. Rechtsvorschriften zu Verwahrstellen finden sich in den §§ 68 bis 90 KAGB. Da der Begriff „Depotbank“ eingebürgert ist und einprägsamer wirkt, wird er umgangssprachlich aber weiterhin verwendet.

Sie möchten mehr erfahren? 

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Buchen Sie gerne einen Telefontermin, ein persönliches Beratungsgespräch oder ein Online-Meeting über unsere Webseite – kostenfrei und völlig unverbindlich!

Martin Eberhard

Martin Eberhard
Wie bekomme ich meine Steuerbescheinigung und weitere wichtige Unterlagen (Jahresendversand)?2022-11-30T08:19:30+01:00

Die Jahressteuerbescheinigung, Erträgnisaufstellung sowie alle unterjährigen steuerlichen Dokumente können Sie in Ihrem Online-Zugang abrufen.

Auf Wunsch können Sie die Dokumente ausdrucken oder lokal auf Ihrem Rechner abspeichern.

Die Jahressteuerbescheinigung wird Ihnen in der Regel zwischen März und Mai des Folgejahres von der Depotbank zur Verfügung gestellt.

Nach oben