Vom Vermögen leben: Ruhestandsplanung & Entnahme gestalten

Im Alter vom Depot leben

Ein Auszahlplan im Alter ist eine Strategie, bei der Sie regelmäßige Zahlungen aus Ihrem Vermögen erhalten, um Ihren Lebensunterhalt im Ruhestand zu decken. Hier sind die grundlegenden Schritte und Konzepte eines Auszahlplans:

  1. Bestimmung des Kapitals: Zunächst müssen Sie das Kapital identifizieren, aus dem Sie Ihre Auszahlungen generieren möchten. Dies kann beispielsweise aus einem Depot, einer Rentenversicherung, einem Pensionsfonds oder anderen Anlagekonten stammen.
  2. Festlegung der Auszahlungsrate: Sie müssen eine Auszahlungsrate festlegen, die angibt, wie viel Geld Sie regelmäßig aus Ihrem Vermögen entnehmen möchten. Diese Auszahlungsrate kann beispielsweise als Prozentsatz des Gesamtkapitals oder als fester Betrag definiert werden.
  3. Berücksichtigung der Lebenserwartung: Es ist wichtig, Ihre Lebenserwartung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen ausreicht, um Ihre Ausgaben im Ruhestand über den gewünschten Zeitraum zu decken. Dabei kann eine realistische Annahme über Ihre voraussichtliche Lebensspanne und mögliche Langlebigkeitsrisiken helfen.
  4. Anlagestrategie: Eine geeignete Anlagestrategie ist entscheidend, um das Vermögen zu erhalten und gleichzeitig regelmäßige Auszahlungen zu generieren. Die Auswahl von Anlageprodukten, die auf Ertragsgenerierung und Kapitalerhalt ausgerichtet sind, kann hier hilfreich sein.
  5. Überprüfung und Anpassung: Es ist wichtig, den Auszahlplan regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Veränderungen in Ihrer finanziellen Situation, dem Marktumfeld oder Ihren Ausgaben können eine Anpassung der Auszahlungen oder der Anlagestrategie erforderlich machen.
  6. Steuerliche Aspekte: Beachten Sie die steuerlichen Auswirkungen der Auszahlungen aus Ihrem Vermögen. In einigen Ländern können bestimmte Auszahlungen steuerpflichtig sein, während andere steuerlich begünstigt sind. Konsultieren Sie einen Steuerexperten, um die beste steuerliche Strategie für Ihre individuelle Situation zu entwickeln.
  7. Flexibilität: Planen Sie eine gewisse Flexibilität ein, um auf unvorhergesehene finanzielle Bedürfnisse reagieren zu können. Ein Notfallfonds oder zusätzliche Reserven außerhalb des Auszahlungsplans können Ihnen helfen, unvorhergesehene Ausgaben abzudecken.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Auszahlungsplan im Alter sorgfältige Planung und Beratung erfordert. Ein Finanzberater kann Ihnen helfen, Ihre individuelle Situation zu bewerten, Ihre Ausgaben im Ruhestand zu schätzen und eine angemessene Auszahlungsstrategie zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht.

Checkliste Geldanlage