Warum investieren? – Ziele setzen & Bestandsaufnahme
Bevor Sie handeln, sollten Sie sich informieren! Information über Geldanlage sind von großer Bedeutung, um unsere finanzielle Zukunft in die Hand zu nehmen. Sie ermöglicht uns, fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren, Betrügereien zu vermeiden und langfristigen Wohlstand aufzubauen.
Indem wir uns mit den Grundlagen der Geldanlage auseinandersetzen, können wir unsere finanziellen Ziele erreichen und ein solides Fundament für unsere Zukunft schaffen.
Besuchen Sie unsere Webinare, nutzen Sie unsere Akademie und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Finanzziele setzten
Bevor Sie sich mit Aktien, ETFs, Investmentfonds oder anderen Produkten beschäftigen, sollten Sie unbedingt über Ihre finanziellen Ziele nachdenken und diese so klar wie möglich definieren.
Was uns bei der Finanzierung einer Immobilie gelingt, wird beim Vermögensaufbau sträflich vernachlässigt. Jeder Häuslebauer möchte wissen, wann er seinen Kredit über 240.000 Euro vollständig getilgt hat, jedoch kaum ein Sparer weiß, wie viel Geld er monatlich auf die Seite legen muss, um später eine monatliche zusätzliche Rente von 1.000 Euro zu erhalten.
Bestimmen Sie Ihre finanziellen Ziele: Definieren Sie klar, welche finanziellen Ziele Sie erreichen möchten. Dies kann den Kauf eines Eigenheims, den Aufbau eines Notfallfonds, die Tilgung von Schulden, die Vorbereitung auf den Ruhestand oder andere Ziele umfassen.
Machen Sie Bestandsaufnahme!
Wenn Sie wissen, wofür Sie Ihr Geld auf die Seite legen möchten, dann machen Sie als Nächstes eine Bestandsaufnahme.
Überprüfen Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation: Führen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen durch. Erfassen Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Schulden. Analysieren Sie Ihre Ausgaben, um zu sehen, wo Einsparungen möglich sind.
Durch eine Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre aktuelle finanzielle Ist-Situation. Dies ermöglicht es Ihnen, Stärken und Schwächen zu identifizieren, finanziell realistische Ziele zu setzen und eine Strategie zu entwickeln, um Ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern.
- Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen: Sammeln Sie alle Unterlagen, die Informationen über Ihre finanzielle Situation enthalten. Dazu gehören Bankauszüge, Kreditkartenabrechnungen, Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen, Versicherungspolicen, Investitionsunterlagen und andere finanzielle Dokumente.
- Erfassen Sie Ihre Einnahmen: Machen Sie eine Liste Ihrer regelmäßigen Einnahmequellen. Dazu gehören Gehälter, Mieteinnahmen, Zinserträge, Dividenden oder andere Quellen von Einkommen.
- Notieren Sie Ihre Ausgaben: Führen Sie eine umfassende Aufzeichnung Ihrer Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Kategorisieren Sie Ihre Ausgaben in Hauptkategorien wie Wohnen, Transport, Lebensmittel, Versicherungen, Schuldenzahlungen, Freizeitaktivitäten usw.
- Berechnen Sie Ihre Vermögenswerte: Erfassen Sie den aktuellen Wert all Ihrer Vermögenswerte wie Bankkonten, Investitionen, Immobilien, Fahrzeuge und andere Wertgegenstände. Vergessen Sie nicht, auch Schulden oder Kredite, die Sie haben, zu berücksichtigen.
- Analysieren Sie Ihre Schulden: Machen Sie eine Liste aller ausstehenden Schulden, einschließlich Hypotheken, Kreditkarten, Studiendarlehen oder anderen Darlehen. Notieren Sie die Zinssätze, die monatlichen Zahlungen und den Gesamtbetrag, der noch zurückzuzahlen ist.
- Überprüfen Sie Ihre Versicherungsabdeckung: Gehen Sie Ihre Versicherungspolicen durch, einschließlich Krankenversicherung, Lebensversicherung, Haftpflichtversicherung und andere, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend abgesichert sind.
- Bewerten Sie Ihre langfristigen finanziellen Ziele: Denken Sie darüber nach, welche finanziellen Ziele Sie langfristig erreichen möchten, wie beispielsweise den Kauf eines Eigenheims, die Ausbildung Ihrer Kinder oder die Vorbereitung auf den Ruhestand.
- Erstellen Sie eine Zusammenfassung: Fassen Sie alle Informationen zusammen und erstellen Sie eine übersichtliche Zusammenfassung Ihrer finanziellen Situation. Dies kann in Form einer Tabelle oder einer Finanzübersicht erfolgen, die Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte, Schulden und finanziellen Ziele enthält.