Money Talk mit Jessica Schwarzer

Finanzen sind nicht nur Männersache!

in vielen Partnerschaften ist es noch immer der Mann, der sich um die Finanzen kümmert. Frauen denken seltener an Geld – nicht, weil sie es nicht interessiert, sondern weil es oft als „Männersache“ betrachtet wird. Ganz anders sieht es bei Frauen ohne Partner aus: Hier übernehmen sie aktiv die Verantwortung für ihre finanzielle Zukunft, weil sie auf sich allein gestellt sind.

Doch was passiert bei einer Trennung, bei Krankheit oder im Alter? Der oft unterschiedliche Karriereverlauf durch Elternzeiten, Teilzeitarbeit und das generell niedrigere Einkommen führen dazu, dass Frauen im Schnitt eine deutlich geringere Rente haben als Männer. Umso wichtiger ist es, frühzeitig privat vorzusorgen – und ein eigenes Depot zu haben.

Warum also fließt nicht, genau wie für die Kinder, auch regelmäßig Geld aus der Familienkasse in ein eigenes Depot für die Frau? Unsere Zahlen zeigen ein klares Bild:

🔹 60 % der bei uns geführten Investmentdepots laufen auf den Namen des Ehemanns.
🔹 Nur 20 % der Depots gehören Frauen.
🔹 Weitere 20 % sind Gemeinschaftsdepots.

Das bedeutet: Die finanzielle Unabhängigkeit vieler Frauen hängt stark vom Partner ab.

Doch das muss und darf nicht so bleiben!

Jessica Schwarzer, Journalistin, Buchautorin und Börsen-Expertin, zeigt, wie Frauen selbstbewusst das Steuer in die Hand nehmen können. In unserem nächsten Money Talk erfahren Sie, warum gerade Frauen oft die besseren Anlegerinnen sind, wie man den Einstieg in die Geldanlage findet und welche Strategien wirklich zählen. Lassen Sie sich von Jessicas Leidenschaft für die Börse und ihren klaren Tipps inspirieren – weil finanzielle Unabhängigkeit keine Frage des Geschlechts ist!

Martin Eberhard | zuletzt aktualisiert 28.02.2025

Ihr Referent:

Nächster Money-Talk