Was bedeutet der Begriff „Absolut Return Fonds“?

Inhaltsverzeichnis

Ein „Absolute Return Fonds“ ist ein Investmentfonds, der darauf abzielt, in allen Marktbedingungen positive Renditen zu erzielen. Im Gegensatz zu traditionellen Fonds, die ihre Performance oft anhand eines Vergleichsindexes (Benchmark) messen, konzentrieren sich Absolute Return Fonds darauf, unabhängig von Marktveränderungen Wertzuwächse zu generieren.

Absolute Return Fonds verwenden in der Regel eine breite Palette von Anlagestrategien und Finanzinstrumenten, um dieses Ziel zu erreichen. Dazu können Long- und Short-Positionen, Derivate, Hebel, Arbitrage-Strategien, Markttiming und verschiedene Anlageklassen gehören. Das Risikomanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle, um Verluste zu minimieren und eine stabile Rendite zu gewährleisten.

Ein Hauptvorteil von Absolute Return Fonds besteht darin, dass sie eine geringere Korrelation zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen aufweisen. Dadurch bieten sie Anlegern eine Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und das Gesamtrisiko zu reduzieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Absolute Return Fonds nicht immer ihr Ziel einer positiven Rendite erreichen und dass sie mitunter höhere Gebühren als herkömmliche Investmentfonds verlangen. Anleger sollten sich daher gründlich über die verschiedenen Fonds und deren Anlagestrategien informieren, bevor sie eine Entscheidung treffen.