Finanzakademie: Alles, was Sie über Geld wissen sollten!
Inhaltsverzeichnis
- 1. Geld und Wirtschaft
- 2. Warum sollten Sie Ihr Geld anlegen?
- 3. Grundlagen der Geldanlage
- 4. Das Anlageverhalten der Deutschen
- 5. Die 10 größten Anlagefehler
- 6. Finanzberatung – ja oder nein?
- 7. Welche Anlageklassen gibt es?
- 8. Aktien, ETFs oder Investmentfonds?
- 9. Anlagestrategie: Der richtige Mix
- 10. kaufen, halten oder verkaufen
- 11. Alles rund ums Depot
- 12. Einzahlen, Auszahlen, Sparplan
- 13. Kosten bei der Geldanlage
- 14. Steuern bei der Geldanlage
- 15. Chancen und Risiken
- 16. Was tun beim Börsencrash?
1. Geld und Wirtschaft
Wie funktioniert die Weltwirtschaft?
Wie funktioniert die Weltwirtschaft? Unter Weltwirtschaft oder Welthandel wird die Gesamtheit der Wirtschaftsbeziehungen der Welt verstanden, [...]
Was ist Geld?
Was ist Geld? Geld ist ein fundamentales Instrument im wirtschaftlichen Austausch und spielt eine entscheidende [...]
2. Warum sollten Sie Ihr Geld anlegen?
Warum Geld anlegen?
Warum Geld anlegen? Martin Eberhard | zuletzt aktualisiert 15.10.2023 In [...]
3. Grundlagen der Geldanlage
Grundlagen der Geldanlage
Grundlagen bei der Geldanlage Wenn es um die Geldanlage geht, ist es wichtig, die Grundlagen [...]
Wie funktioniert Altersvorsorge?
Sparziel Altersvorsorge: Was sollten Sie wissen? Reicht die gesetzliche Rente? Wann beginnt man am besten [...]
4. Das Anlageverhalten der Deutschen
Das Anlageverhalten der Deutschen
Finanzieller Analphabetismus in Deutschland Wir alle wollen reich werden, viel verdienen, wenig arbeiten, sorglos einen [...]
5. Die 10 größten Anlagefehler
Die 10 größten Anlagefehler
Die größten Fehler bei der Geldanlage Wenn der griechische Philosoph Platon ein Investor gewesen wäre, [...]
6. Finanzberatung – ja oder nein?
Finanzberatung Augsburg
Finanzberatung Augsburg Finanzprodukte erscheinen komplex. Nicht immer kann oder möchte der Kunde selbständig entscheiden und [...]
7. Welche Anlageklassen gibt es?
Anlageklassen: Ein Überblick
Welche Anlageklassen gibt es? Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel [...]
8. Aktien, ETFs oder Investmentfonds?
Aktien, ETFs oder Investmentfonds?
Investmentfonds, Aktien, oder ETFs? Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel [...]
9. Anlagestrategie: Der richtige Mix
Anlagestrategie: Der richtige Mix
Anlagestrategie: Der richtige Mix Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel [...]
10. kaufen, halten oder verkaufen
Depotrechner Kursrückgang
Depotrechner Kursrückgang Wenn Sie an der Börse aktiv sind und Gewinne erzielt haben, stellt sich [...]
Kaufen, Halten, Verkaufen
Kaufen, Halten oder Verkaufen? Der richtige Zeitpunkt und die Anlagedauer sind entscheidende Faktoren beim Investieren. [...]
11. Alles rund ums Depot
Alles rund ums Depot
Alles rund ums Depot Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel [...]
12. Einzahlen, Auszahlen, Sparplan
13. Kosten bei der Geldanlage
14. Steuern bei der Geldanlage
Steuern bei der Geldanlage
Steuern bei der Geldanlage Ob Sie neu in der Welt der Finanzanlagen sind oder Ihre bestehenden Kenntnisse [...]
15. Chancen und Risiken
Chancen und Risiken bei der Geldanlage
Chancen und Risiken Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen [...]
16. Was tun beim Börsencrash?
Börsencrash 2025: Wie schützen Sie Ihr Vermögen?
Börsencrash 2025: Wie schütze ich mein Geld? Ein Börsencrash ist das Schreckgespenst vieler Anlegerinnen und [...]
Erfolgreich investieren in schwierigen Marktphasen
In schwierigen Marktphasen erfolgreich investieren Irgendwas ist immer! Beschäftigt uns derzeit Inflation, Zinspolitik, Staatsschulden oder [...]