Was ist Geld, wie funktionieren ETFs, welche teuren Anlagefehler sollten Sie vermeiden und wann lohnt sich eine Finanzberatung wirklich? Erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren Finanzen und werden Sie ein besserer Investor.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Geld und Wirtschaft
- 2. Warum sollten Sie Ihr Geld anlegen?
- 3. Grundlagen der Geldanlage
- 4. Das Anlageverhalten der Deutschen
- 5. Die 10 größten Anlagefehler
- 6. Finanzberatung – ja oder nein?
- 7. Welche Anlageklassen gibt es?
- 8. Aktien, ETFs oder Investmentfonds?
- 9. Anlagestrategie: Der richtige Mix
- 10. Alles rund ums Depot
- 11. Einzahlen, Auszahlen, Sparplan
- 12. Kosten bei der Geldanlage
- 13. Steuern bei der Geldanlage
- 14. Chancen und Risiken
- 15. Was tun beim Börsencrash?
Geld anlegen 2023: Unser Update
Monatsupdate August 2023
Was beschäftigt die Märkte, wie behaupten sich unsere Anlagestrategien im aktuellen Umfeld und was sollten Sie rund um das Thema [...]
1. Geld und Wirtschaft
Wie funktioniert die Weltwirtschaft?
Unter Weltwirtschaft oder Welthandel wird die Gesamtheit der Wirtschaftsbeziehungen der Welt verstanden, die alle staatlichen Volkswirtschaften umfasst. Das ihr [...]
Was ist Geld?
Geld ist ein fundamentales Instrument im wirtschaftlichen Austausch und spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Wirtschaft [...]
2. Warum sollten Sie Ihr Geld anlegen?
Warum Geld anlegen?
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und zu [...]
3. Grundlagen der Geldanlage
Grundlagen der Geldanlage
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
Wie funktioniert Altersvorsorge?
Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Jede zweite Person in ist heute älter als 45 und [...]
4. Das Anlageverhalten der Deutschen
Das Anlageverhalten der Deutschen
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
5. Die 10 größten Anlagefehler
Die 10 größten Anlagefehler
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
6. Finanzberatung – ja oder nein?
Grundlagen der Finanzberatung
Finanzprodukte erscheinen komplex. Nicht immer kann oder möchte der Kunde selbständig entscheiden und nutzt deshalb eine Finanzberatung. Diese Beratung [...]
7. Welche Anlageklassen gibt es?
Anlageklassen: Ein Überblick
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
8. Aktien, ETFs oder Investmentfonds?
Geldanlage mit Aktien
Aktien sind Wertpapiere, die den Besitzanteil an einem Unternehmen repräsentieren und an der Börse gehandelt werden. [...]
Geldanlage mit Investmentfonds
Ein Investmentfonds sammelt das Geld vieler Anleger. Dieses Kapital wird dann von einem Fondsmanager an den Finanzmärkten für die [...]
Geldanlage mit ETFs
ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an einer Börse gehandelt werden und in der Regel einen bestimmten Index [...]
9. Anlagestrategie: Der richtige Mix
Anlagestrategie: Der richtige Mix
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
10. Alles rund ums Depot
Alles rund ums Depot
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
11. Einzahlen, Auszahlen, Sparplan
Einzahlen, Sparplan, Auszahlen
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
12. Kosten bei der Geldanlage
Kosten bei der Geldanlage mit Investmentfonds
Inhaltsverzeichnis Erfahren Sie alles, was Sie über Geldanlage wissen sollten! Bei der Geldanlage [...]
13. Steuern bei der Geldanlage
Steuern bei der Geldanlage
Inhaltsverzeichnis Erfahren Sie alles, was Sie über Geldanlage wissen sollten! Die steuerlichen Aspekte [...]
14. Chancen und Risiken
Chancen und Risiken bei der Geldanlage
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und [...]
15. Was tun beim Börsencrash?
Was tun beim Börsencrash?
Jede Geldanlage, unabhängig von der Auswahl des Produktes, sollte das Ziel verfolgen, das Vermögen des Kunden zu schützen und zu [...]
Was tun in schwierigen Marktphasen?
Inhaltsverzeichnis Erfahren Sie alles, was Sie über Geldanlage wissen sollten! Spielregeln für Turbulenzen [...]