Was bedeutet der Begriff „BaFin“?

Inhaltsverzeichnis

BaFin ist die Abkürzung für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die für die Regulierung und Überwachung des Finanzdienstleistungssektors in Deutschland zuständig ist. Die BaFin hat die Aufgabe, Verbraucher vor Risiken im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen zu schützen, den Wettbewerb auf dem Finanzmarkt zu fördern und die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten.

Die BaFin überwacht Banken, Versicherungsunternehmen, Finanzdienstleister und andere Unternehmen, die in Deutschland Finanzdienstleistungen anbieten. Sie ist auch für die Überwachung von Börsen, Wertpapierfirmen und anderen Marktteilnehmern verantwortlich und trägt dazu bei, dass die Regeln für den Handel mit Finanzinstrumenten eingehalten werden.