Was bedeutet der Begriff „Benchmark“?
Inhaltsverzeichnis
Der Begriff „Benchmark“ bezieht sich auf einen Vergleichsmaßstab, mit dem die Leistung oder Effizienz von Anlageprodukten, Portfolios oder Investmentstrategien beurteilt wird. Ein Benchmark kann ein Index, ein Durchschnitt oder ein anderes Referenzmaßstab sein, an dem sich die Leistung eines Anlageprodukts oder eines Portfolios messen lässt.
Zum Beispiel kann ein Aktienfonds, dessen Ziel es ist, den S&P 500-Index zu schlagen, als Benchmark den S&P 500 selbst haben. Die Leistung des Fonds wird dann anhand seiner Fähigkeit gemessen, den S&P 500 zu übertreffen. Ein anderes Beispiel könnte ein Portfolio von Anleihen sein, dessen Benchmark der Barclays Capital U.S. Aggregate Bond Index ist. Die Leistung des Portfolios würde dann anhand seiner Fähigkeit gemessen werden, den Ertrag des Barclays Capital U.S. Aggregate Bond Index zu übertreffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Benchmark kein Ziel oder eine Garantie für die zukünftige Leistung eines Anlageprodukts oder Portfolios ist. Es dient lediglich als Vergleichsmaßstab, um die Leistung eines Anlageprodukts oder Portfolios im Vergleich zu einer bestimmten Referenzgruppe oder einem Marktsegment zu beurteilen.