Was bedeutet der Begriff „Beta“?

Inhaltsverzeichnis

Beta ist ein statistischer Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um die Volatilität eines Wertpapiers im Vergleich zu einem Referenzmarkt zu messen. Im Allgemeinen wird die Beta eines Investmentfonds als Maß dafür verwendet, wie sehr sich die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zur Wertentwicklung eines bestimmten Referenzmarktes, in der Regel des Gesamtmarktes, ändert.

Eine Beta von 1 bedeutet, dass sich die Wertentwicklung des Fonds genau wie die Wertentwicklung des Referenzmarktes ändert. Eine Beta von weniger als 1 bedeutet, dass sich die Wertentwicklung des Fonds weniger stark als die Wertentwicklung des Referenzmarktes ändert, was bedeutet, dass das Risiko des Fonds geringer ist als das Risiko des Referenzmarktes. Eine Beta von mehr als 1 bedeutet, dass sich die Wertentwicklung des Fonds stärker als die Wertentwicklung des Referenzmarktes ändert, was bedeutet, dass das Risiko des Fonds höher ist als das Risiko des Referenzmarktes.

Es ist wichtig zu beachten, dass Beta nur ein Indikator für das Risiko eines Investmentfonds ist und dass es andere Faktoren gibt, die das Risiko eines Fonds beeinflussen können, wie z.B. die Zusammensetzung des Portfolios, die Diversifikation und die Marktlage. Darüber hinaus kann die Beta eines Fonds im Laufe der Zeit aufgrund von Veränderungen in der Zusammensetzung des Portfolios oder in den Marktbedingungen variieren.