Was bedeutet der Begriff „Bluechips“?
Inhaltsverzeichnis
Der Begriff „Blue Chips“ bezieht sich auf Aktien von Unternehmen mit einer langen Geschichte solider Finanzergebnisse, einer starken Markenbekanntheit und einer ausgezeichneten Wettbewerbsposition in ihrer Branche. Diese Unternehmen sind in der Regel führend in ihrer Branche und haben eine lange Geschichte stabilen Wachstums und zuverlässiger Dividendenzahlungen.
Blue-Chip-Aktien gelten als solide und verlässliche Anlageoptionen und sind in der Regel weniger volatil als andere Aktien. Da sie von vielen Anlegern als sichere Anlageoption angesehen werden, haben Blue-Chip-Aktien in der Regel eine geringere Rendite als riskantere Aktien, aber auch ein geringeres Risiko.
Beispiele für Blue-Chip-Unternehmen können Apple, Microsoft, Coca-Cola, Johnson & Johnson, Procter & Gamble und andere große, gut etablierte Konzerne sein.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Definition von Blue Chips von Markt zu Markt und von Zeit zu Zeit variieren kann, und dass nicht alle Unternehmen, die als Blue Chips bezeichnet werden, auch tatsächlich solide und verlässliche Anlageoptionen darstellen. Es ist daher wichtig, eine gründliche Due Diligence durchzuführen, bevor man in Blue-Chip-Aktien investiert.