Was bedeutet der Begriff „Chart“?

Inhaltsverzeichnis

Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff „Chart“ auf eine grafische Darstellung des Kurses oder Preises eines Wertpapiers oder eines Finanzinstruments über einen bestimmten Zeitraum. Charts können für eine Vielzahl von Wertpapieren und Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Devisen erstellt werden.

Charts können auf verschiedenen Zeitskalen angezeigt werden, wie z.B. Intraday-Charts, Tagescharts, Wochen- oder Monatscharts. Jede Skala kann verwendet werden, um verschiedene Informationen und Trends abzulesen.

Die Informationen, die durch einen Chart vermittelt werden, können dazu beitragen, den Markt zu analysieren und Trends und Muster zu erkennen. Einige der am häufigsten verwendeten Charts sind beispielsweise Liniencharts, Balkencharts und Kerzencharts.

Ein Linienchart zeigt den Verlauf des Kurses eines Wertpapiers durch eine durchgezogene Linie an, die die Schlusskurse für jeden Zeitraum verbindet. Ein Balkenchart zeigt den Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurs eines Wertpapiers während eines bestimmten Zeitraums. Ein Kerzenchart zeigt den Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurs eines Wertpapiers in Form von Kerzen.

Charts können Anlegern dabei helfen, Ein- und Ausstiegspunkte für bestimmte Wertpapiere zu identifizieren und Risiken zu minimieren, indem sie auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus achten. Sie können auch zur Überwachung der Performance von Portfolios oder zur Analyse von Trends und Mustern auf dem Markt verwendet werden.