Was bedeutet der Begriff „Fondsdiscount“?
Inhaltsverzeichnis
Ein Fondsdiscount bezieht sich auf den Rabatt, den Anleger beim Kauf von Investmentfondsanteilen erhalten können. Normalerweise werden beim Kauf von Fondsanteilen Ausgabeaufschläge erhoben, welche als Provision für den Vertrieb der Fondsanteile dienen. Diese Ausgabeaufschläge können zwischen 1% und 5% oder mehr des Anlagebetrages betragen.
Ein Fondsdiscounter ist ein Anbieter, der Fondsanteile mit einem reduzierten oder gar keinem Ausgabeaufschlag verkauft. Der Discount kann entweder direkt von der Fondsgesellschaft angeboten werden oder über Vermittler wie Online-Broker oder Finanzdienstleister. Durch den Fondsdiscount können Anleger beim Kauf von Fondsanteilen Geld sparen und somit ihre Rendite erhöhen.
Es ist jedoch wichtig, neben dem Fondsdiscount auch die laufenden Kosten des Fonds, wie die Verwaltungsgebühr und die Performance, zu berücksichtigen, um die tatsächliche Rentabilität des Investments einschätzen zu können.