Was bedeutet der Begriff „ISIN (International Securities Identification Number)“?
Inhaltsverzeichnis
ISIN steht für International Securities Identification Number und ist eine international standardisierte Kennzeichnung von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Fonds und anderen Finanzinstrumenten. Die ISIN ist eine 12-stellige alphanumerische Kennung, die jedem Wertpapier eine eindeutige Identifikationsnummer zuweist.
Die ISIN wird verwendet, um die Identifizierung und den Handel von Wertpapieren auf globaler Ebene zu erleichtern. Jede ISIN enthält ein Länderkürzel, eine eindeutige Wertpapierkennung und eine Prüfziffer, die sicherstellt, dass die Nummer korrekt eingegeben wurde.
Die ISIN ist eine wichtige Information für Anleger und Händler, da sie es ihnen ermöglicht, ein bestimmtes Wertpapier eindeutig zu identifizieren und zu verfolgen. Die ISIN wird auch von verschiedenen Finanzinstitutionen wie Börsen, Wertpapierfirmen und Clearinghäusern verwendet, um Wertpapiertransaktionen zu verwalten und zu verarbeiten.