Was bedeutet der Begriff „Kapitalmarkt“?

Inhalt: 

Kapitalmarkt bezieht sich auf den Finanzmarkt, auf dem langfristige Schuld- oder Eigenkapitalinstrumente gehandelt werden. Es ist ein Marktsegment, in dem Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen Kapital von Investoren aufnehmen, um ihre Investitions- und Finanzierungsbedürfnisse zu decken.

Der Kapitalmarkt ist in zwei Hauptsegmente unterteilt: den Primärmarkt und den Sekundärmarkt. Im Primärmarkt werden neue Wertpapiere wie Aktien und Anleihen direkt von Emittenten an Investoren verkauft, um Kapital zu beschaffen. Im Sekundärmarkt werden bereits ausgegebene Wertpapiere unter den Investoren gehandelt, ohne dass dies die Emittenten direkt betrifft.

Der Kapitalmarkt spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Unternehmen, Infrastrukturentwicklung und wirtschaftlichem Wachstum. Er ermöglicht es Unternehmen und Regierungen, Kapital von einer breiten Palette von Investoren aufzunehmen und ermöglicht es diesen Investoren, die Risiken und Erträge verschiedener Investitionsmöglichkeiten zu diversifizieren.