Was bedeutet der Begriff „Limits“?

Inhaltsverzeichnis

Im Investmentbereich bezieht sich der Begriff „Limit“ auf eine Limit-Order, die eine Art von Handelsanweisung ist, die von Investoren und Tradern an Börsen oder Broker gegeben wird. Eine Limit-Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers (wie Aktien, Anleihen oder Derivate) zu einem festgelegten Preis oder besser. Mit anderen Worten, es ist eine Order, bei der der Anleger oder Trader ein Limit für den maximalen Kaufpreis oder den minimalen Verkaufspreis festlegt.

Es gibt zwei Haupttypen von Limit-Orders:

  1. Limit-Kauforder: Bei einer Limit-Kauforder legt der Anleger oder Trader einen maximalen Preis fest, den er bereit ist, für den Kauf eines bestimmten Wertpapiers zu zahlen. Die Order wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis des Wertpapiers auf oder unter diesen festgelegten Preis fällt.
  2. Limit-Verkaufsorder: Bei einer Limit-Verkaufsorder legt der Anleger oder Trader einen minimalen Preis fest, den er für den Verkauf eines bestimmten Wertpapiers akzeptiert. Die Order wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis des Wertpapiers auf oder über diesen festgelegten Preis steigt.

Limit-Orders sind im Vergleich zu Markt-Orders vorteilhaft, bei denen der Anleger oder Trader eine Order zum Kauf oder Verkauf zum aktuellen Marktpreis aufgibt. Limit-Orders ermöglichen es Anlegern und Tradern, mehr Kontrolle über die Preise auszuüben, zu denen sie ihre Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Sie helfen dabei, das Risiko von ungünstigen Preisänderungen zu reduzieren, insbesondere in volatilen oder illiquiden Märkten. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass eine Limit-Order nicht ausgeführt wird, wenn der festgelegte Preis nicht erreicht wird.