Was bedeutet der Begriff „Ökofonds“?
Inhaltsverzeichnis
Ein Ökofonds ist ein Investmentfonds, der in Unternehmen investiert, die eine positive Auswirkung auf die Umwelt haben oder sich für den Schutz der Umwelt engagieren. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen, die sich an ökologischen, sozialen und governance-orientierten (ESG) Prinzipien orientieren und ihre Geschäftsaktivitäten entsprechend ausrichten.
Ein Ökofonds kann in verschiedene Arten von Unternehmen investieren, wie z.B. erneuerbare Energien, saubere Technologien, Wasser- und Abfallwirtschaft, nachhaltige Landwirtschaft und Biotechnologie. Diese Unternehmen können sowohl in Industrieländern als auch in Entwicklungsländern ansässig sein.
Das Ziel eines Ökofonds ist es, sowohl finanzielle Renditen für die Anleger zu generieren als auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben. Durch die Investition in Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren, können Anleger ihr Geld auf eine Weise einsetzen, die ihren Werten und Überzeugungen entspricht und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet.