Was bedeutet der Begriff „Thesaurierung„?

Inhaltsverzeichnis

Thesaurierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder ein Fonds Gewinne, die nicht ausgeschüttet werden, anstatt sie an die Aktionäre oder Anteilseigner auszuzahlen, auf ein Konto einbehalten und reinvestiert.

Dies kann für das Unternehmen oder den Fonds von Vorteil sein, da es ihnen ermöglicht, ihre finanziellen Mittel zu erhöhen und zukünftige Investitionen zu tätigen, ohne neues Kapital aufzunehmen. Für Anleger kann Thesaurierung jedoch auch bedeuten, dass sie keine regelmäßigen Dividenden erhalten und dass sich ihr Kapital langsamer als bei einem Unternehmen oder Fonds entwickelt, der Dividenden ausschüttet.

Es ist wichtig zu beachten, dass Thesaurierungspraktiken von Unternehmen und Fonds unterschiedlich sein können und dass Anleger sorgfältig die Dividendenpolitik und die finanziellen Perspektiven des Unternehmens oder Fonds berücksichtigen sollten, bevor sie investieren.