Was bedeutet der Begriff „Umbrella-Fonds“?
Inhaltsverzeichnis
Umbrella-Fonds, auch als Master-Feeder-Strukturen bezeichnet, sind eine Form von Investmentfonds, die aus mehreren Unterfonds bestehen. Jeder Unterfonds kann eine spezifische Anlagestrategie verfolgen und ist in der Regel auf eine bestimmte Anlagekategorie oder eine bestimmte Region ausgerichtet.
Der Umbrella-Fonds fungiert als Dachstruktur und verwaltet alle Unterfonds. Diese Struktur ermöglicht es Anlegern, in mehrere Unterfonds mit unterschiedlichen Anlagestrategien zu investieren, ohne dass sie mehrere separate Fonds kaufen müssen. Anleger können so ihr Portfolio diversifizieren und Risiken minimieren.
Umbrella-Fonds sind besonders praktisch für Anleger, die mehrere Fonds verwalten möchten, da sie eine einzige Verwaltungsstruktur, eine einheitliche Verwaltungsgebühr und eine zentralisierte Verwaltung der Anlagen bieten. Außerdem kann die Verwaltung des Umbrella-Fonds die Verwaltungskosten für die einzelnen Unterfonds reduzieren, da sie gemeinsame Dienstleistungen wie Buchhaltung, Rechnungslegung und Compliance bereitstellen kann.