Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die nächsten Schritte zu unserem Preismodell „discount„. Eröffnen Sie Ihr Depot und profitieren Sie von bis zu 100 % Cash-Back und Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei über 9.700 Investmentfonds und ETFs.
Investieren: Schritt-für-Schritt
1. Webinaraufzeichnung ansehen
In der heutigen schnelllebigen und komplexen Finanzwelt ist es von entscheidender Bedeutung, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Egal ob mit oder ohne dauerhafte Begleitung eines Finanzberaters. Unser Webinar „Selbständig investieren leicht gemacht“ richtet sich an Selbstentscheider, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen möchten. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst anfangen, dieses Webinar bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um kluge und informierte Entscheidungen zu treffen.
2. Sie besitzen bereits ein FFB-Depot?
Sie besitzen bereits ein Depot bei der FFB Fil Fondsbank GmbH und möchten in unser Preismodell „discount“ wechseln? Dann unterzeichnen Sie einfach unsere Rabattvereinbarung. Wir stellen Ihr Depot anschließend in das Preismodell „discount“ um.
3. Neues FFB-Depot eröffnen
Mit dem Fondsdepot Plus der FIL Fondsbank GmbH (FFB) erhalten Sie Zugang zu mehr als 9.700 Investmentfonds und über 800 ETFs. Berücksichtigen Sie, dass mit dem Depot keine Aktien, Anleihen, Optionen oder Kryptowährungen handelbar sind. Das Depot eignet sich ausschließlich für Investmentfonds und ETFs.
1. Für Ihre Depoteröffnung benötigen Sie für jeden Depotinhaber
-
- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
- die Bankverbindung Ihres Girokontos (IBAN / BIC)
- Ihre Steueridentifikationsnummer
2. Füllen Sie das Antragsformular für die Kontoeröffnung aus. Ergänzen Sie persönliche Informationen, wie Ihren Namen, Adresse, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Steueridentifikationsnummer.
3. Legitimationsprüfung: Zur Eröffnung eines Depots müssen Sie sich legitimieren. Dies kann durch das PostIdent-Verfahren bei der Deutschen Post oder über das VideoIdent-Verfahren online erfolgen. Halten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit.
4. Zugangsdaten erhalten
Innerhalb weniger Tage nach Ihrer digitalen Depoteröffnung erhalten Sie die Bestätigung der Depoteröffnung per Post übermittelt. Hier finden Sie nicht nur Ihre Depotnummer, sondern auch die Bankverbindung Ihres Abwicklungskontos zum Fondsdepot Plus. Mit separatem zeitversetzten Schreiben erhalten Sie die TAN-Liste zum Login und für Ihre erste Transaktion.
Demo – Login zum Ausprobieren: Benutzer = 22222301 Passwort = 91901
5. Rabattvereinbarung unterzeichnen
Bevor Sie Ihre ersten Investmentfonds oder ETFs selbstständig kaufen, zeichnen Sie unbedingt unsere Rabattvereinbarung und profitieren anschließend von unseren Sonderkonditionen.
6. Produkte auswählen
Loggen Sie sich in Ihrem Kundenportal ein und nutzen Sie den Fondsfinder zur Auswahl Ihrer Zielfonds. Entscheiden Sie selbständig aus über 9.700 Investmentfonds und 870 ETFs von über 240 in- und ausländischen Anbietern.
7. Investieren
Investieren Sie einmalig, regelmäßig über einen Sparplan oder installieren Sie einen regelmäßigen Auszahlplan. Bleiben Sie dabei jederzeit flexibel und ändern beliebig Ihre Bedingungen. Berücksichtigen Sie, dass es bei Investmentfonds und ETFs grundsätzlich keine Vertragslaufzeit gibt. Dies bedeutet, Sie können jederzeit Ihre Anteile zum jeweiligen Tagespreis verkaufen.
Sparplan
Geben Sie an, wie viel Geld Sie monatlich einzahlen möchten, welches Konto oder welche Anlageprodukte Sie verwenden möchten und wie lange der Sparplan laufen soll. Beachten Sie auch, ob Sie automatische Abbuchungen von Ihrem Bankkonto einrichten können.
Auszahlplan
Bestimmen Sie den Zeitpunkt und die Häufigkeit der Auszahlungen, z.B. monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Legen Sie den Betrag fest, den Sie auszahlen möchten, und entscheiden Sie, aus welchen Anlageprodukten Sie Ihr Geld entnehmen möchten.
8. Weitere Fonds & ETFs übertragen
Sie besitzen anderweitig schon Investmentfonds und ETFs? Übertragen Sie gerne Ihre Anteile in Ihr neues Depot bei der FFB Fil Fondsbank GmbH und profitieren Sie von unseren günstigen Konditionen.
9. Auf Kurs bleiben
Um bei Ihrer Anlagestrategie auf Kurs zu bleiben und Ihren Finanzplan einzuhalten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Bleiben Sie informiert: Verfolgen Sie regelmäßig die Entwicklungen auf den Finanzmärkten und bleiben Sie über aktuelle Nachrichten und Trends informiert. Dies hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Anlagestrategie gegebenenfalls anzupassen.
- Überwachen Sie Ihre Fortschritte: Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt Ihrer Anlagestrategie und vergleichen Sie ihn mit Ihrem Finanzplan. Nehmen Sie Anpassungen vor, wenn nötig, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Vermeiden Sie emotionale Entscheidungen: Lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen oder Stimmungsschwankungen beeinflussen. Bleiben Sie ruhig und vermeiden Sie impulsive Anlageentscheidungen. Eine langfristige Anlagestrategie erfordert oft Geduld und Disziplin.
- Konsultieren Sie bei Bedarf einen Finanzberater: Wenn Sie sich unsicher sind oder professionelle Hilfe benötigen, können Sie einen Finanzberater konsultieren. Ein erfahrener Berater kann Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Anlagestrategie helfen und Ihnen bei der Überwachung und Anpassung Ihres Finanzplans unterstützend zur Seite stehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Märkte Risiken bergen und dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Eine sorgfältige Planung und regelmäßige Überprüfung sind entscheidend, um Ihre Anlagestrategie auf Kurs zu halten.
Ihr Login
10. Sie wünschen doch Beratung?
Sie möchten zu irgendeinem Zeitpunkt in ein anderes Preismodell unseres Unternehmens wechseln, interessieren sich für eine individuelle Beratung ab 100.000 Euro oder suchen nach einem Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Geld? Kein Problem. Sprechen Sie einfach mit uns. Ihr bisheriges Depot und Ihre Anlagestrategie kann in der Regel dabei von uns übernommen werden.
Disclaimer
Jeglicher Inhalt, alle Meinungen, Nachrichten und Charts auf dieser Webseite sind allgemeiner Natur und sollten nicht als persönliche Anlageempfehlung oder finanzieller Ratschlag interpretiert werden. Dies gilt für Informationen von fondsfueralle, wie für eingebundene Inhalte Dritter und Texte, welche mithilfe eines KI-Modells erstellt wurden. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung, rechtlichen Rat oder sonstige professionelle Empfehlungen dar. Jegliche Handlungen oder Entscheidungen, die auf den in diesem Beitrag präsentierten Informationen basieren, liegen in der alleinigen Verantwortung des Lesers.
Obwohl wir unser Bestes tun, um genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Beitrag übernehmen. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Verwendung oder das Vertrauen auf die Informationen in diesem Beitrag entstehen. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass Teile dieses Beitrages durch ein KI-Modell erstellt wurden.
Wir empfehlen dringend, professionellen Rat von qualifizierten Experten, wie Finanzberatern, Steuerberatern oder Rechtsanwälten, einzuholen, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen oder rechtliche Maßnahmen ergreifen. Buchen Sie hierzu gerne Ihren kostenfreien Beratungstermin.
Jede individuelle finanzielle Situation ist einzigartig, und es ist wichtig, die spezifischen Umstände und Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man auf Basis allgemeiner Informationen handelt.
Beachten Sie stets, dass Investitionen mit Risiken verbunden sind. Vergangene Wertentwicklungen bieten keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Sie sollten Ihre eigene Sorgfaltspflicht durchführen und unabhängige Recherche betreiben, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Beachten Sie stets unsere Risikohinweise!
Weder die Betreiber dieser Webseite noch ihre Mitarbeiter haften für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der Informationen auf dieser Webseite entstehen.