Was bedeutet der Begriff „Value-Strategie„?
Inhaltsverzeichnis
Die Value-Strategie ist eine Anlagestrategie, die sich auf die Suche nach Unterbewertungen von Vermögenswerten konzentriert. Die Idee hinter der Value-Strategie ist, dass bestimmte Vermögenswerte aufgrund einer temporären Unterbewertung oder wegen eines negativen Markteinschätzungen günstiger als ihr tatsächlicher Wert sind.
Value-Investoren glauben, dass diese Unterbewertungen mit der Zeit ausgeglichen werden und dass sie durch den Kauf von Vermögenswerten zu einem niedrigeren Preis als ihrem tatsächlichen Wert potenziell hohe Renditen erzielen können.
Value-Investoren nutzen normalerweise fundamentale Analysemethoden, um Vermögenswerte zu identifizieren, die sie als unterbewertet betrachten. Sie konzentrieren sich auf fundamentale Faktoren wie das Finanzprofil eines Unternehmens, seine Wettbewerbsposition und seine Wachstumsperspektiven, um eine Schätzung des tatsächlichen Werts des Unternehmens zu erstellen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Value-Investing eine langfristige Strategie ist und dass es nicht immer garantiert ist, dass Unterbewertungen ausgeglichen werden. Value-Investoren müssen auch bereit sein, Geduld zu haben und möglicherweise in einem Marktumfeld zu investieren, in dem ihre Vermögenswerte unterbewertet bleiben, während sie auf eine Aufwertung warten. Wie bei jeder Anlagestrategie ist auch bei Value-Investing das Risiko von Verlusten verbunden und es gibt keine Garantie für zukünftige Erträge.