Was bedeutet der Begriff „Volatilität„?

Inhaltsverzeichnis

Volatilität bezieht sich auf die Schwankungen oder die Unbeständigkeit des Preises eines Vermögenswerts, wie z.B. einer Aktie, eines Fonds oder eines Rohstoffes. Es misst die Häufigkeit und die Größe von Preisschwankungen über einen bestimmten Zeitraum.

Ein Vermögenswert mit hoher Volatilität kann sich schnell und stark ändern, während ein Vermögenswert mit niedriger Volatilität eine stabilere und vorhersehbare Preisentwicklung aufweist.

Volatilität ist für Anleger von Bedeutung, da es ein Indikator für das Risiko eines Vermögenswerts sein kann. Vermögenswerte mit hoher Volatilität können für Anleger riskanter sein, da sie schnelle Preisschwankungen aufweisen können, während Vermögenswerte mit niedriger Volatilität in der Regel als sicherere Anlagen betrachtet werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Volatilität keine Garantie für zukünftige Preisschwankungen darstellt und dass es keine Möglichkeit gibt, die zukünftige Volatilität eines Vermögenswerts vorherzusagen. Anleger sollten ihre Anlageziele, Risikotoleranz und finanzielle Situation sorgfältig berücksichtigen, bevor sie in irgendeine Art von Vermögenswert investieren.