Was bedeutet der Begriff „Wertpapier-Kennnummer (WKN)“?

Inhaltsverzeichnis

Die Wertpapier-Kennnummer (WKN), auch bekannt als Wertpapierkennnummer, ist eine eindeutige Kennung, die jedem Wertpapier zugewiesen wird. Die WKN dient als Identifikationsnummer und ermöglicht es, ein bestimmtes Wertpapier eindeutig zu identifizieren und von anderen Wertpapieren zu unterscheiden.

WKNs werden von Aufsichtsbehörden oder Börsenbetreibern vergeben und können für eine Vielzahl von Wertpapieren verwendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs.

Die WKN ist wichtig für Anleger, da sie es ihnen ermöglicht, Informationen über ein bestimmtes Wertpapier zu finden und es bei der Verwaltung ihres Portfolios zu verfolgen. Sie kann auch bei der Überprüfung von Handelsaktivitäten und bei der Überwachung von Steuervorschriften verwendet werden.

Anleger können die WKN eines Wertpapiers leicht finden, indem sie Online-Recherchen durchführen oder sich an einen Finanzberater wenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine WKN keine Aussage über die Performance oder das Risiko eines Wertpapiers macht und dass Anleger die spezifischen Bedingungen und Risiken jedes Wertpapiers sorgfältig überprüfen sollten, bevor sie investieren.