Wir sind alle Aktionäre

Ob Sie möchten oder nicht, Sie beteiligen sich ständig entweder direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst am Umsatz weltweiter Konzerne. Der Kaffee am Morgen, die Zahnpasta, das Smartphone, unser Auto oder die Turnschuhe. Was im Alltag selbstverständlich erscheint, wird von den meisten Menschen bei der Geldanlage völlig außer Acht gelassen. Wir beteiligen uns zwar an den Umsätzen der Firmen, jedoch nicht am langfristigen Unternehmenserfolg.

Nur die wenigsten Konsumenten besitzen  Aktien bekannter Unternehmen wie Nike, Apple oder Volkswagen. Deutsche Sparer nutzen für die Geldanlage und den Vermögensaufbau lieber das Girokonto, Festgeld, einen Bausparvertrag oder das Versicherungen – langfristig ein fataler Fehler!

AmazonWer kennt Ihn nicht, den größten Online-Händler der Welt? Die Umsatzzahlen sind gigantisch und betragen aktuell weltweit 837.330 US-Dollar pro Minute

RWE

RWE versorgt Menschen und Unternehmen seit über 120 Jahren zuverlässig rund um die Uhr mit Strom. In Europa, Asien, Australien und den USA.

DanoneDas französische Unternehmen ist weltweit die Nummer 1 bei Milchprodukten und mit über 100.000 Mitarbeitern eines der größten Lebensmittelunternehmen überhaupt.

NestleDer weltgrößte Nahrungsmittelkonzern macht allein 14 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr mit Heimtierbedarf. Zum Unternehmen gehören mehr als 2.000 Marken in allen Bereichen des täglichen Versorgungsbedarfs.

NikeDer nach der griechischen Göttin des Sieges benannte Nike-Konzern ist mit einem Umsatz von mehr als 37 Milliarden und einem Gewinn von rund 2,5 Milliarden US-Dollar vor Adidas der größte Sportartikelhersteller der Welt.

Procter & GambleSeit Generationen vertrauen  Menschen in aller Welt über 70 Marken des US-Unternehmens, die in Millionen von Wohnzimmern, Küchen, Waschküchen und Badezimmern stehen. Head & Shoulders ist nur eine von vielen bekannten Marken.

Givaudan

Die Schweizer Givaudan SA  ist der weltweit größte Hersteller von Aromen und Duftstoffen. Das Unternehmen beliefert unter anderem Kosmetik- und Lebensmittelhersteller wie Procter & Gamble, Unilever oder Colgate mit Geschmacks- und Duftstoffen und Parfüme für Estée Lauder Companies, L’Oréal oder Yves Saint Laurent.

Hugo BossHUGO BOSS gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im gehobenen Premiumsegment des Bekleidungsmarktes. Rund 13.800 Mitarbeiter weltweit arbeiten an der Mens- und Womenswear von BOSS und HUGO. Schuhe und Accessoires sowie in Lizenz vertriebene Produkte wie Düfte, Brillen und Uhren runden das Sortiment ab. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte HUGO BOSS einen Umsatz von 1,9 Milliarden EUR.

FacebookNiemand dominiert die sozialen Medien wie Facebook. 2.7 Milliarden Menschen weltweit nutzen Facebook, Instagram, WhatsApp oder den Messenger, 2,1 Milliarden davon jeden Tag.

PorscheDie von den Familien Piëch und Porsche kontrollierte Porsche SE baut nicht nur selbst Autos, sondern hält als Hauptaktionärin 52,2 Prozent der Stimmrechte an der Volkswagen AG, dem größten Automobilhersteller der Welt.

Allianz

Riesengroß und von weither sichtbar leuchtet das Logo der Allianz Versicherung am Stadion des FC Bayern. Mit mehr als 100 Millionen Privat- und Geschäftskunden weltweit und mehr als 150.000 Mitarbeitern gehört die Allianz zu den größten Versicherern, Investoren und Anbietern von Assistenzprodukten weltweit.

Royal DutchRoyal Dutch, auch einfach nur Shell genannt, ist eines der weltweit größten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen. Der Konzern ist in mehr als 140 Ländern aktiv. Weltweit beschäftigte Shell rund 86.000 Mitarbeiter.  Im Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 180,5 Mrd. US-Dollar.

LufthansaRund 15.000 Flüge führte der Lufthansa Konzern im März 2021 durch. Dies sind rund 87 Prozent weniger als noch im März 2019, was an der Corona-Krise lag. Die 1953 gegründete Lufthansa gehört zu den weltweit größten Unternehmen der Zivilluftfahrt.

Unilever

Egal ob weißere Zähne, frischer Atem oder Anti-Zahnstein – bei Signal finden Sie garantiert die richtige Zahnpasta für Ihre Ansprüche. Die Zahnpasta Marke Signal gehört zum Produktuniversum von Unilever. Das Unternehmen ist weltweit einer der größten Hersteller von Verbrauchsgütern. Unilever beschäftigte 2016 weltweit 168.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern. Im Jahr 2020 setzte der Konzern insgesamt rund 50,7 Milliarden Euro um.

MastercardAlleine in Deutschland werden pro Jahr 1,6 Milliarden Zahlungen mit Kreditkarten getätigt, offline und online. Mastercard hat neben VISA und American Express dabei den größten Marktanteil und verdient an jeder Transaktion mit. Der weltweite Umsatz von Mastercard lag 2020 bei 15,3 Milliarden USD.

Siemens 1847 in Berlin gegründet ist Siemens heute ein weltweit tätiges Unternehmen mit dem Fokus auf Mobilität, Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens baut die ICE Züge für die Deutsche Bahn. Der Konzern hat 125 Standorte in Deutschland, ist in 190 Ländern vertreten und hat weltweit 295.000 Mitarbeiter.

Marriott

Marriott International, Inc. ist ein US-amerikanisches Hotelunternehmen mit Sitz in Bethesda, Maryland, das mehrere Hotelketten betreibt. Seit der Übernahme von Starwood ist Marriott die größte Hotelkette der Welt. 30 Marken und über 7.000 Hotels in 131 Ländern und Regionen bilden das stärkste Portfolio der Branche.

Heineken

Die Heineken Deutschland GmbH gehört als Marketing- und Vertriebsgesellschaft zu Heineken N.V., der größten Brauereigruppe Europas und der zweitgrößten weltweit. Hierzulande vertreibt diese neben der renommierten Marke Heineken – erhältlich in mehr als 190 Ländern und damit die internationalste Biermarke der Welt – ein umfangreiches Portfolio an internationalen Premium-Bieren und Cider-Marken.

MicrosoftMicrosoft dominiert mit seiner Office-Suite (Outlook, Word, Excel und Powerpoint) und dem Windows Betriebssystemen den Markt. Mit etwa 168.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 143 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen weltweit der größte Softwarehersteller und eines der größten Unternehmen überhaupt.

Coca Cola

1,5 Milliarden Flaschen Coca-Cola werden täglich weltweit verkauft. Der größte Getränkekonzern der Welt mit Sitz in den USA hat aber noch unzählige weitere Getränkemarken in seinem Portfolio.

Google

Von morgens bis abends begleitet uns Google durchs Leben. Die Mutterfirma Alphabet ist allgegenwärtig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Youtube, Suchmaschine, Navigation, Wettervorhersage, Internetbrowser, Betriebssystem auf dem Smartphone, Google Play Store. Immer und überall sind wir mit Google konfrontiert.

MarlboroDie Zigarettenmarke gehört heute zum Tabakkonzern Altria. Früher firmierte das Unternehmen unter dem Namen Philip Morris Companies Inc.
Der aktuelle Börsenwert beträgt 74,5 Milliarden EUR. Die Altria Aktie ist besonders unter Dividendenfans auf Grund der hohen Ausschüttungen beliebt.

LVMH

Die börsennotierte LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE ist der weltweite Branchenführer der Luxusgüterindustrie, der Rechte an 70 verschiedenen Marken hält, die weltweit in rund 4600 Geschäften vertrieben werden. Der Name des Konzerns setzt sich aus den Traditionsmarken Louis Vuitton (Koffer- und Taschenhersteller), Moet et Chandon (Champagner) und Hennessy (Cognac) zusammen.

Mc Donalds

Mit einem Umsatz von über 21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 gehört McDonald’s immer noch zu den umsatzstärksten Restaurant-Ketten für Burger, Pommes und Co. weltweit. Pro Tag bedient McDonald’s circa 68 Millionen Menschen weltweit. Das entspricht circa einem Prozent der Weltbevölkerung.
Fun Fact: McDonald’s ist der größte Kunde von Coca-Cola.

Apple

Pro Minute macht das Unternehmen Apple rund 691.000 US-Dollar Umsatz, das sind 11.516 US-Dollar jede Sekunde. Apple zählt heute zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Der Umsatz im ersten Quartal 2021 betrug 89,6 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bayer

Mehr als 120 Jahre ist Aspirin auf dem Markt. Es ist das meistverkaufte Schmerzmittel der Welt. Kaum ein Medikament blickt gleichzeitig in eine so traditionsreiche Vergangenheit und vielversprechende Zukunft. Dank seines Wirkstoffes, der Acetylsalicylsäure, ist Aspirin vielseitig einsetzbar: Die Substanz bekämpft Schmerzen und wird bei Risikopatienten zur Prävention eines erneuten Herzinfarkts oder Schlaganfalls eingesetzt.

Telekom

Die Telekom Deutschland GmbH hat etwa 17,5 Millionen Festnetzanschlüssen und über 48,5 Millionen Mobilfunkkunden. Damit gehört Telekom Deutschland nach der Zahl der Anschlüsse zu den größten Mobilfunkbetreibern auf dem Markt. Für die Telekom Deutschland GmbH arbeiten ca. 63.900 Beschäftigte.]

Anheuser-Busch InBev

Franziskaner Weissbier ist im Heimatmarkt Bayern die klare Nummer 1 im Weißbiermarkt, deutschlandweit die Nummer 2. Franziskaner gehört zur belgischen Unternehmensgruppe Anheuser-Busch InBev, der größten Brauereigruppe der Welt. Anheuser-Busch InBev verkauft in Deutschland pro Jahr rund neun Millionen Hektoliter Bier. Das entspricht 2,7 Milliarden 0,33l-Flaschen.

L´ Oréal

Über 30 Marken und tausende Einzelprodukte gehören zu L’Oréal, dem größten Kosmetikhersteller der Welt. Das französische Unternehmen wurde vor rund 100 Jahren gegründet und zählt heute zu den 250 größten Konzernen der Welt. Inzwischen sind die Produkte in fast allen Ländern der Welt erhältlich.

Booking Holdings

Über 200 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden bei booking.com gebucht. Erst 1997 unter dem Namen Priceline gegründet hat die Booking Holding heute mehrere weltweit bekannte Buchungsplattformen. Booking.com ist die bekannteste Website der Booking Holding, außerdem gehören zum Unternehmen noch Agoda, momondo, Cheapflights, KAYAK, OpenTable, Rentalcars.com
Der Umsatz betrug 2020 über 6,8 Milliarden US-Dollar.