Viel gespart, kaum verzinst!
So geht es vielen Deutschen mit Ihrem Geld. Zuviel liegt auf kaum verzinsten Sparbüchern und Tagesgeldkonten.
Vom Sparer zum Anleger
SPAREN ALLEIN RECHNET SICH NICHT
Die Zinsen in Deutschland sind seit Jahren sehr niedrig. Dennoch besitzen weiterhin mehr als 50 Prozent der Deutschen ein Sparbuch und knapp 30% Tages- und Festgeld. Die Unzufriedenheit mit den Erträgen dieser Sparprodukte ist allerdings sehr hoch, denn einfach nur zu sparen rechnet sich heute nicht mehr. Investmentfonds sind bei den aktuell niedrigen Zinsen eine echte Alternative. Viele Sparer scheuen allerdings den Weg an die Börse, da sie glauben, das Thema Geldanlage nicht richtig zu verstehen. Dabei ist Anlegen gar nicht schwierig:
Denn flexible und breit gestreute Fondslösungen – auch Mischfonds genannt – eignen sich auch für Anlageeinsteiger. Finden Sie in diesem Anlegerbuch mehr darüber heraus, welche Argumente es dafür gibt, in der Geldanlage neue Wege zu gehen. Hoffentlich werden auch Sie dann vom Sparer zum Anleger. Ihre Beraterin oder Ihr Berater bespricht gerne mit Ihnen, mit welcher Lösung sich Ihr Erspartes endlich rechnen kann.
Investmentfonds und ETF´s – die bessere Alternative?
Anders als beim Kauf einzelner Aktien müssen Sie bei Investmentfonds keine weiteren Anlageentscheidungen treffen, denn Fondsmanager beobachten das Marktgeschehen und handeln im Interesse der Anleger. Bei der Geldanlage in kostengünstigere ETFs folgt der Sparer einem Marktindex – ohne aktives Fondsmanagement. Eine Anlage in Fonds und ETFs bietet somit zahlreiche Vorteile.
Sie wünschen mehr Information zu diesem Thema oder ein persönliches Gespräch? Dann nutzen Sie gerne unseren Live-Chat unten rechts auf unserer Webseite, rufen uns an unter +49 821 450 40 540 oder senden uns eine E-Mail an team@fondsfueralle.de.
Buchen Sie gerne sofort Ihren Wunschtermin oder besuchen Sie eines unserer nächsten Webinare und melden Sie sich zu unserem kostenfreien Newsletter an.