In den 70er und 80er konnte sich niemand vorstellen, dass wir einmal via E-Mail, Messenger und WhatsApp kommunizieren werden. Doch die technologische Entwicklung macht nicht halt. Mega-Trends wie Digitalisierung, Mobilität und künstliche Intelligenz werden in den nächsten Jahrzehnten unser Leben komplett verändern. Und völlig neuartige Produkte werden auf den Markt kommen. Hinter all diesen Produkten und Technologien stehen Forschung und Innovation, die gemeinsam mit dem Verkauf der neuen technischen Produkte für globales Wirtschaftswachstum sorgen werden. Die Menschheit kann gar nicht anders, als sich ökonomisch weiterzuentwickeln. Werden Sie Aktionär und beteiligen Sie sich an der Entwicklung unserer Welt.

Was sollten Sie wissen?

Es gibt schöne und weniger schöne Tage, Phasen des wirtschaftlichen Aufschwungs und Phasen der Rezession. Der Preis einer einzelnen  Aktie hängt dabei nicht nur vom aktuellen Erfolg eines Unternehmens ab, sondern vor allen Dingen von den künftigen Aussichten, dem wirtschaftlichen Umfeld und der Stimmung der Anleger. Wichtig ist deshalb eine breite Streuung, eine klare Strategie und der Faktor Zeit.

Mit Investmentfonds beteiligen Sie sich auf einfachste Art und Weise an tausenden von Unternehmen – weltweit. Erfahren Sie mehr über die erfolgreichste Anlageklasse seit dem 17. Jahrhundert und verlieren Sie Ihre Angst vor der Schwankung.

Wir sind alle Aktionäre

Ob Sie möchten oder nicht, Sie beteiligen sich ständig entweder direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst am Umsatz weltweiter Konzerne. Der Kaffee am Morgen, die Zahnpasta, das Smartphone, unser Auto oder die Turnschuhe. Was im Alltag selbstverständlich erscheint, wird von den meisten Menschen bei der Geldanlage völlig außer Acht gelassen. Wir beteiligen uns zwar an den Umsätzen der Firmen, jedoch nicht am langfristigen Unternehmenserfolg.

Nur die wenigsten Konsumenten besitzen  Aktien bekannter Unternehmen wie Nike, Apple oder Volkswagen. Deutsche Sparer nutzen für die Geldanlage und den Vermögensaufbau lieber das Girokonto, Festgeld, einen Bausparvertrag oder das Versicherungen – langfristig ein fataler Fehler!

Mit Aktiengesellschaften durch den Tag

Bei Amazon bestellen, aber keine Aktien?

Coca-Cola trinken, aber keine Aktien?

Nike tragen, aber keine Aktien?

Wir tauschen unsere Zeit gegen Einkommen, in dem wir arbeiten. Den größten Teil unseres Einkommens, der nach Abzug von Steuern übrig bleibt, geben wir anschließend für Konsum aus. Wir kaufen Lebensmittel oder Kleidung, bezahlen unsere Telefon- und Stromrechnung, fahren in den Urlaub oder konsumieren Dienstleistungen.  Einen kleineren Teil unseres Geldes sparen wir – in der Regel über Banken und viel zu selten nur über Aktien, Investmentfonds oder ETFs – der erfolgreichsten Anlageform der letzten 300 Jahre.

Werden Sie mit uns vom Sparer zum Investor. Beteiligen Sie sich über Investmentfonds oder ETFs an der Entwicklung der Weltwirtschaft und den Firmen, die Sie lieben. Vermeiden Sie dabei teure Anlagefehler und verlassen Sie sich auf die Expertise professioneller Fondsmanager.

Worauf warten Sie?

Martin Eberhard, Inhaber