Geldanlage beginnt mit dem „Warum“
Mit nie dagewesenen Mitteln stemmen sich Politik und Notenbanken gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Die Kapitalmärkte werden mit Liquidität geflutet. Experten sprechen inzwischen vom größten geldpolitischen Experiment in der Geschichte der Menschheit – Ausgang ungewiss.
Keine Anlageklasse bleibt von den wirtschaftlichen Spätfolgen der aktuellen Situation verschont. Während wir an den Aktienmärkten eine Berg- und Talfahrt mit dramatischen Einbrüchen und neuen Höchstkursen erleben, ist die Anlage in Zinspapiere mittlerweile zum Verlustgeschäft geworden.
Machen Sie Bestandsaufnahme, schaffen Sie Ordnung, vermeiden Sie Risiken und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft.
Warum Sie – warum Investmentfonds – warum wir?
Verstehen Sie und hören Sie auf zu improvisieren
Warum gerade Sie?
Welche Finanzprodukte nutzen Sie bisher und welchen Ertrag haben Sie damit erwirtschaftet? Sind Ihre getroffenen Entscheidungen (noch) zielführend oder bedarf es einer Korrektur? Mit welchen Kosten sind Ihre Anlagen verbunden und welche Risiken gehen Sie ein? Haben Sie konkrete Finanzpläne oder sparen Sie einfach nur so vor sich hin? Haben Sie schlechte Erfahrungen an der Börse gemacht und Geld verloren und möchten es wieder zurück? Geldanlage ist keine schwere Aufgabe, Sie bedarf nur der richtigen Information, einer klaren Strategie, etwas Mut und dazu noch Zeit.
Warum Investmentfonds und ETF´s?
Für die Geldanlage in Investmentfonds sprechen viele gute Gründe. Auch wenn Sie Vorbehalte gegen diese Anlagemöglichkeit haben, so kommen Sie langfristig kaum daran vorbei, es sei denn, Sie können oder möchten auf Erträge dauerhaft verzichten. Bausparvertrag, Lebensversicherung oder auch Sparbuch und Festgeld haben als Geldanlage ausgedient bzw. erwirtschaften keine dauerhaften Erträge mehr. Aufgrund fehlender Alternativen ist es dringend nötig und vielleicht auch ratsam, sich mit der Investmentidee auseinanderzusetzen und diese konsequent zu nutzen.
Warum wir?
Uns liegt es am Herzen, mit Ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren, sie professionell zu beraten und zu betreuen und mit einem hohen Anspruch an Qualität mehr aus Ihrem Geld zu machen. Dies gelingt uns natürlich nicht immer, denn da gibt es ja auch noch den Markt und seine Bewegungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie insbesondere in stürmischen Zeiten erfahrene Berater an der Seite haben, die sich seit Jahren ausschließlich der Investmentidee verschrieben haben. Es geht um Ihr Geld – also hören Sie auf zu improvisieren, vermeiden Sie unnötige Risiken und arbeiten Sie mit Profis zusammen.